Filed under: Bilder, Religion, Satire, Tagesgeschehen, Wahnsinn | Schlagwörter: Apple, Ersatzreligion, iPhone, Konsumismus
Filed under: Diverses, Realsatire, Satire, Wahnsinn | Schlagwörter: Apple, iWatch, Smartwatch, Tinnef
A: Kannste mir mal sagen, wie spät das ist?
B: Aber du hast doch eine Armbanduhr.
A: Ja, aber die Batterie hält immer nur so 18 Stunden…
Der, die oder das PROLLblog(in) wünscht euch allen und allinnen auch weiterhin viel Spaß dabei…
Der Preis für die Apple Watch aus Edelstahl und mit Saphir-Display beginnt bei 550 Dollar (650 Euro), je nach Armband und Größe reicht der Preis bis hin zu knapp 1100 Dollar (1250 Euro)
…eure Euroinnen-Läppchen für allerlei Technik-Tinnef auszugeben. Dass eine derartige Uhr „Smartwatch“ genannt wird, ist nur folgerichtig, denn im direkten Vergleich zu ihrem Käufer wirkt sie durchaus mehr als nur ein bisschen intelligenter.
Filed under: Abschwung, Realsatire, Unsinn | Schlagwörter: Apple, Google, Heise, Journaille
Wahr ists, dass Heise Online allen Ernstes „Google und Apple wetteifern um die Datenschutzkrone“ titelt.
Ebenfalls wahr ists, dass Barack Obama einen Friedensnobelpreis bekommen hat.
Filed under: Abschwung, Realsatire, Tagesgeschehen, Wahnsinn | Schlagwörter: Apple, Bullshit, Geistiges Eigentum, Golem, Link, Swatch
Wahr ists, dass der folgende Text eine völlig ernsthafte, nicht-satirische Meldung ist:
Die Schweizer Uhrenmarke Swatch geht gegen die Marke iWatch vor, weil sie Verwechslung mit der iSwatch fürchtet
Ebenfalls wahr ists, dass sich im Irrenhaus dieser Welt weder jemand oder jefrud ernsthaft darüber verwundert, dass nicht mehr Unternehmen, sondern Uhrenmarken juristisch gegen andere Uhrenmarken vorgehen, obwohl Marken doch nichts weiter als ein zum Zweck der Werbung geschaffener Scheinbegriff sind; und ebenso, dass sich niemand oder niefrud darüber verwundert, dass das so scheißhausgülden glitzernd wertvolle „geistige Eigentum“ dieser von Werbelügnern in die Gehirne gebrannten Marken eine dermaßen analfixierte Neurose ist, dass sogar schon irgendwelche zu nahen Buchstabenkombinationen eine ganz fiese Verletzung dieser offenbaren Wahnidee darstellen.
Statt dieser analfixierten „geistigen Eigentümer“ mit ihrem großen Verlangen, anderen wegen ähnlicher Buchstabenkombinationen möglichst stark zu schaden, gehen in diesem Irrenhaus eben eher die Gustl Mollaths hinter die Mauern, an denen die so genannten „Grundrechte“ enden.
Was waren das doch noch für tolle Zeiten, als die Unternehmen noch Produkte hatten…
Filed under: Bilder | Schlagwörter: Abhängigkeitserzeugung, Apple, Armut, Atomisierung, Überwachung, DRM, Facebook, Geheimdienste, Geistiges Eigentum, Geldherrschaft, Google, Handy, Hartz IV, Heimatlosigkeit, HTML5, Internet, Irrationalität, Kriminalisierung, Leistungsschutzrecht, Lohndumping, Microsoft, NSA, Oppositionslosigkeit, Phobokratie, Polizeistaat, Salamitaktik, Smartphone, Twitter, Verarmung, Verdummung, Verfassungsschutz, Verschuldung, Wettbewerb, Wischofon, Zwangsarbeit
Wahr ists, dass viele Anwendungen unter Apples aktuellem Betriebssystem OS X 10.8 „Mountain Lion“ abstürzen, wenn man die Zeichenfolge File:///
eingibt. Auch die Anwendung, mit der man die Logdatei betrachten kann, um einen solchen Absturz zu verstehen, stürzt beim Versuch der Betrachtung der Logdatei ab.
Unwahr ists hingegen, dass sich Apple diesen Bug bereits patentieren ließ.
Filed under: Satire, Tagesgeschehen, Unwelt | Schlagwörter: Apple, Fail, Handy, iOS, iOS6
Wahr ists, dass viele Bilder(innen) in der Kartenanwendung(in) von Apples aktuellem Wischofon- und Wischopad-Betriebssystem iOS 6 skurill, sonderbar und ausgesprochen lachhaft aussehen.
Unwahr ists hingegen, dass das bei typischen Apple-Jüger(inne)n dermaßen heftige kognitive Dissonanzen auslöst, dass sie jetzt damit begonnen hätten, die Erdin so lange umzubauen, bis sie genau so aussieht wie auf ihren überteuerten Quasselfunken — obwohl nicht auszuschließen ist, dass einige bereits mit diesem Gedanken spielen.