Filed under: Bilder, Realsatire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Beatrix von Storch, Cyber Cyber, S/M, Twitter
Filed under: Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Bayerisches, CSU, Cyber Cyber, Internet
Wahr ists, dass die CSU nach einem Hack ihren Online-Shop vom Netz genommen hat.
Unwahr ists hingegen, dass man jetzt keine CSU-Politker mehr kaufen könnte.
Filed under: Dummheit, Propaganda, Realsatire, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: BRD, Bundesregierung, Cyber Cyber
Trifft das Folgende auf dich zu?
Einer deiner Nachbarn sagt dir: Bei dir ist eingebrochen worden. Die Einbrecher kamen über einen Tunnel zum Bolzplatz, den du selbst vorgetrieben hast, so dass sie keine Tür aufbrechen mussten. Seit 2015 haben es sich die Einbrecher bei dir im Keller gemütlich gemacht, trinken deine Weinvorräte, essen aus deiner Tiefkühltruhe und schauen sich zu Unterhaltungszwecken alle privaten Fotos in deinen Fotoalben an.
Du hast nichts davon mitbekommen. Deine Alarmanlage an der Tür gab keinen Alarm. Erst, als es dir von deinem Nachbarn gesagt wurde, ist dir etwas aufgefallen.
Du hast danach drei Monate darüber geschwiegen. Dein Keller war während dieser drei Monate immer noch ein Keller anderer Leute. Er ist immer noch ein Keller anderer Leute, bis heute.
Und dann trittst du vor die Journalistenmikrofone und erzählst mit geübter Stimme und ohne dabei Lachkrämpfe zu bekommen: „Ich beobachte die Einbrecher. Ich habe den Vorgang unter Kontrolle. Ich habe das sicherste Haus der ganzen Stadt. Zu den Einzelheiten kann ich mich nicht äußern. Die sind geheim. Ich will die Einbrecher nicht warnen“.
Wenn das auf dich zutrifft, dann bist du genau so intelligenzverachtend wie die „gehackte“ Bundesregierung (siehe auch hier).
Filed under: Bilder, Dummheit, Propaganda, Tagesgeschehen | Schlagwörter: BSI, Cyber Cyber, DPA, Dummfrage, Internet, Verdummung, Zahlenspiel
Wie die Deutsche Lügenpresse-Agentur vermeldet, wünschen sich gemäß einer aktuellen Telefonumfrage eines fragwürdigen Meinungsausforschungsinstitutes volle achtzig Prozent der Internetnutzer in der Bundesrepublik Neuland ein offizielles Sicherheitssiegel, an dem sie vertrauenswürdige Angebote erkennen können.
Wo des verdummten Volkes Wille so einen starken Wunsch gebiert, kann der, die oder das PROLLblog(in) nicht passiv bleiben. Hier ist das offizielle Sicherheitssiegel des oder der PROLLblog(in), an dem man vertrauenswürdige Dienste in diesem Neulandwebdingens erkennen kann, frisch von der, die oder das PROLLblog(in) an sich selbst verliehen, verschenkt und vergeudet:
Und damit kann sich jetzt jeder, jedes und jede Internetteilnehmendes völlig sicher fühlen, wenn er, sie oder es den oder das PROLLblog(in) besucht. Aber hundert Prozent! Versprochen und besiegelt! Voll offiziell! Mit Cyber!
(Wer noch nicht mit der Hand im Gesichte lachend am Boden liegt: Natürlich könnte jeder Verbrecher die Grafik eines „Sicherheitssiegels“ kopieren und in seine eigene Verbrecherseite reinbasteln. Das ist so einfach, das kriegt ein motivierter Sechsjähriger hin. Wer mir das nicht glaubt, gehe jetzt mit der Maus über die Siegel-Grafik und mache das Kontextmenü auf. Die Grafik kann man einfach abspeichern und benutzen. Zum Beispiel für einen Website-Baukasten. Das geht mit jeder Grafik. Wenn die Menschen in der BRD wirklich im Jahre 23 nach Mosaic Netscape 0.95 beta noch zu vier Fünfteln glauben, dass so ein komplett hirnfreier Bullshit „Sicherheit im Internet“ schafft, dann wird es höchste Zeit, in ein Land auszuwandern, in welchem die Menschen die Gebrauchsanweisung für ihre Gehirnchen auch mal durchgelesen haben und auch dafür sorgen, dass ihre Gehirnsoftware regelmäßige Updates empfängt. Ich bin Optimist genug, um davon auszugehen, dass hier manipulativ gestellte Fragen vorliegen, um mit dem auch sonst sehr bewährten Druckmittel des ausbefragten „Volkswillens“ Propaganda für eine weitergehende staatliche Regulierung des Internets zu machen.)
Filed under: Bilder, Propaganda, Satire, Wahnsinn | Schlagwörter: Bundeswehr, Cyber Cyber
Filed under: Propaganda, Satire | Schlagwörter: Bundeswehr, Cyber Cyber, Werbung
Liebe Cyberwehr,
die du so tapfer Neuland dienst: Ich bin soeben in der CeBIT-Stadt Hannover an einem deiner Werbeplakate vorbeigegangen (das offenbar nicht auf deinem Webspace mit dem Werbe- und PRessematerial stationiert wurde), und dieses Plakat fragte mich mit klaren, schnörkellosen Buchstaben auf Flecktarn-Hintergrund „Wie verteidigt man sich gegen Trojaner?“.
Gern möchte ich dir deine Frage beantworten: Indem man den befallenen Computer plattmacht, das Betriebssystem und die benötigten Anwendungen neu installiert und die Sicherheitskopie der Arbeitsdateien aus der letzten Nacht wieder aufspielt.
(Wenn man das Grundsystem read-only in sein Dateisystem mountet und die schreibbaren Verzeichnisse mit noexec
mountet, wird es allerdings kaum zu einem Trojanerbefall kommen und der Schaden, wenn es doch einmal soweit kommt, wird viel leichter auszubügeln sein. Wie das geht, steht in eurem Unix-Handbuch. Ach, ihr benutzt gar kein Unix? Das ist aber knalledumm. Cyber! Cyber!)
Es freut mich, dass ich der Cyberwehr helfen konnte.
Mit straff-katerländischem Gruß
Der, die oder das PROLLblog(in)