PROLLblog


Internetkonzerne definieren Menschlichkeit by 124c41
4. Oktober 2022, 17:20
Filed under: Bilder, Satire, Weltknall | Schlagwörter:

Google-Logo -- Text: Beweis, dass du ein Mensch bist! -- Screenshot eines Google-CAPTCHAs, das dazu auffordert, alle Felder mit einer Ampel anzuklicken -- ⛔️ Indem du Empathie, Liebe und Vernunft vorweist? Nein. -- ✅️ Indem du auf Bilder von Ampeln klickst? Ja.



Wahr und unwahr und völlig unwahr by 124c41
9. April 2015, 14:19
Filed under: Realsatire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: , ,

Wahr ists, dass Googles YouTube demnächst von den Leuten Geld dafür nehmen will, dass sie ohne Reklame YouTube gucken können.

Unwahr ists hingegen, dass Leute, die von Reklame genervt sind, nicht viel lieber das kostenlose Adblock Edge nehmen werden, das nicht nur die Darstellung der Reklame und das Träcking der Webnutzung durch Reklameunternehmen unterbindet, sondern auch eine unentbehrliche Sicherheits-Software ist, obwohl dieser weit über YouTube hinausgehende Zusatznutzen auch noch preiswerter, nämlich völlig kostenlos, ist. Es wird also auch in Zukunft nicht so sein, dass nur Menschen, die über Kaufkraft verfügen, keine idiotische Reklame in YouTube ertragen müssen — sondern so, dass Dummköpfe und technisch Desinteressierte mit Geld ein bisschen von Google abgemolken werden (und dafür von einem Reklamehirnficker ein „gutes Gewissen“ eingeredet kriegen).

Völlig unwahr ists, dass YouTube-Nutzer aus der BRD sich schon jetzt darauf freuen, demnächt ein paar Euro im Monat dafür hinlegen zu dürfen, dass sie GEMA-Sperrtafeln an allen möglichen und unmöglichen Stellen sehen. Wenn die Benutzung von Proxyservern zum neuen Westfernsehen geworden ist, ist das Bezahlmodell für die Zensur durch die Geistigen Eigentumsvergewaltiger eine Zumutung.

Der, die oder das PROLLblog(in) wünscht Google viel Spaß bei seinen Versuchen, Geschäftsmodelle jenseits der Vergällung von erwünschten Inhalten mit unerwünschter Reklame zu finden… und merkt mit fröhlicher Stimme an, dass die meisten Menschen nicht einmal halb so blöd sind, wie durchgeschepperte Marketing-Idioten zu glauben scheinen.



Das Internet: Ein großer Helfer by 124c41
3. April 2015, 17:17
Filed under: Bilder, Dummheit, Realsatire, Sex | Schlagwörter: , , ,

Screenshot, wie Google die Suche nach 'help im 1' zu 'help im 13 and pregnant', 'help im 12 and pregnant', 'help im 11 and pregnant', 'help im 10 and pregnant', 'help im 12 and pregnant by my brother' und dergleichen erschreckendes ergänzt. Dazu der Text: Das Internet -- Beistand in jeder Lebenslage, aber kein Ersatz für Eltern und Bildung



Günther Oettinger: Die Fahnen hoch! by 124c41
22. Dezember 2014, 00:22
Filed under: Bilder, Propaganda, Realsatire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: , ,

Sehr verstörendes Pressefoto von Günther Oettinger, der mit grenzlächerlichem Blick zwei EU-Flaggen emporhält -- Dazu die Spiegel-Schlagzeile 'Wir können Google zwingen' -- Text darunter: Die Fahnen hoch! Der Unfug ist beschlossen!

Hauptsache, NSA und GCHQ können ungezwungen weitermachen…



Die ganze Wahrheit über Google und warum es zerschlagen werden muss by 124c41
3. Dezember 2014, 03:46
Filed under: Bilder, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: , ,

Foto von Adolf Hitler -- Google: Internet-Hitler



Wahr und ebenfalls wahr by 124c41
6. Oktober 2014, 00:09
Filed under: Abschwung, Realsatire, Unsinn | Schlagwörter: , , ,

Wahr ists, dass Heise Online allen Ernstes „Google und Apple wetteifern um die Datenschutzkrone“ titelt.

Ebenfalls wahr ists, dass Barack Obama einen Friedensnobelpreis bekommen hat.



Schlagzeilen by 124c41
13. Januar 2014, 04:06
Filed under: Bilder | Schlagwörter: , ,

Google News -- Schlagzeilen -- Ariel Scharon, Verlagsgruppe Weltbild, Adolf Hitler...

Quelle des Screenshots: Google News



Wahr und unwahr (und eine sichere Wette) by 124c41
19. November 2013, 00:05
Filed under: Diverses, Dummheit, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: , , , ,

Wahr ists, dass YouTube-Nutzer zurzeit mit einer Online-Petition dagegen protestieren, dass YouTube-Betreiber Google die interaktiven Möglichkeiten der Videoplattform mit einer Zwangsregistrierung für einen Account bei Google Plus verbunden hat.

(Noch) unwahr ists hingegen, dass diese Petition daran scheitern wird, dass die Petitionsplattform in Kürze auf Google-Plus-Authentifizierung umstellen wird…

Eine völlig sichere Wette ists in jedem Fall, dass die Datenkrake und NSA-Scherge Google bei der nächstbesten Gelegenheit die gestiegenen Nutzerzahlen seiner Beziehungsvermarktung „Google Plus“ als einen großen Erfolg presseerklären wird, ohne dass irgendein Tintenkleckser aus dem so genannten „Qualitätsjournalismus“ beim Kopieren der Presseerklärung in das Redaktionssystem den Zusammenhang sehen oder gar seinen Lesern erläutern wird.