Filed under: Bilder, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Bildzeitung, Joachim Gauck, Seenotrettung
Filed under: Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: BRD, Bundespräsident, DDR, Demokratur, Joachim Gauck, Linkspartei
Wahr ists, dass Joachim Gauck, Bundespräsident(in) der Bundesrepublik Deutschland, sich nach eigener Aussage ganz schön anstrengen muss, um das politische Ergebnis einer Wahl — nämlich, dass ein(e) Vertreter(in) der Partei(in) „Die Linke“ Ministerpräsident(in) wird — in einem Bundesland der Bundesrepublik Deutschland akzeptieren zu können.
Unwahr ists hingegen, dass Joachim Gauck ein politisches System besser fände, in dem die Amtsträger ohne Wahlvorgänge durchs Volk und ohne seine besondere „Anstrengung“ allesamt direkt von ihm eingesetzt würden. Von Gottes Gnaden mit dem Segen des Bummspfaffen voran in die antikommunistische Zukunft unter den wärmenden Fittichen der USA, ganz ohne lästige Wahlen zwischendurch…
Filed under: Bilder, Propaganda, Satire | Schlagwörter: Bundeswehr, Joachim Gauck, Krieg
Filed under: Bilder, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Bundestag, Diäten, Joachim Gauck
Und jetzt könnt ihr zum Schlandball brüllen!
Quelle des Screenshots: Internet
Filed under: Bilder, Propaganda, Satire | Schlagwörter: Bundespräsident, Geste, Joachim Gauck
Filed under: Bilder, Politik, Propaganda, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: BRD, Bundeswehr, Joachim Gauck, Krieg, München, Sicherheitskonferenz, Wehrkundetagung
Filed under: Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Joachim Gauck, Olympia, Symbolpolitik
Wahr ists, dass Bundesgrüßaugust Joachim Gauck die so genannten „Olympischen Spiele“ in Sotschi boykottieren will.
Unwahr ists hingegen, dass er dort überhaupt eine Medaillenchance gehabt hätte.
Filed under: Realsatire, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Überwachung, Bundespräsident, Datenschutz, Joachim Gauck
Wahr ists, dass Joachim Gauck, mit öffentlichen Mitteln alimentierter schlösschenbewohnender Bundesgrüßaugust ohne Parteibuch, geäußert hat, der Datenschutz sei so wichtig wie ein kleines Steak der Umweltschutz.
Ebenfalls wahr ist, dass er damit völlig recht hat. Denn wenn der Umweltminister mit dem Wirtschaftsminister streitet, ist völlig klar, wer in dieser Auseinandersetzung klein beigeben muss. Das gleiche gilt für Auseinandersetzungen mit dem Innenminister.