PROLLblog


Kindgerechte Kinderfreundlichkeit by 124c41
1. Februar 2019, 00:04
Filed under: Bilder, Diverses, Realsatire | Schlagwörter: , ,

Foto eines Schildes mit dem Text »Spielen auf dem Kindergartengelände verboten«. Darunter mein Text: Erklär Deutschland! Du hast fünf Wörter.



Wahr und unwahr by 124c41
4. Oktober 2016, 15:56
Filed under: Abschwung, Politik, Tagesgeschehen, Wahnsinn | Schlagwörter: , , , ,

Wahr ists, dass Politiker(innen) in der Bimbesrepublik Deutschland jetzt leise, aber sehr intensiv darüber nachdenken, wie sie die Deutschen Bank, die wegen nachgewiesener Organisierter Kriminalität in den USA erhebliche Geldstrafen auf sich zukommen sieht, mit ganz viel Steuergeldern „retten“ können — und wie sie diese unverschämte Kriminalitätsförderung propagandaistisch so begründen können, dass die AfD bei der nächsten Bummstagswahl keine dreißig Prozent kriegt.

Unwahr ists hingegen, dass die gleichen Politiker(innen) aus der Bimbesrepublik Deutschland auch nur eine einzige Sekunde ihres Lebens darüber nachgedacht hätten, ob man verarmten „Schwarzfahrern“ kostenlose Fahrkarten oder verarmten Ladendieben Gutscheine für ausreichend Lebensmittel geben könnte, statt sie im Wiederholungsfall oft monatelang in die Gefängnisse zu stecken.



PROLL-Karrieretipp by 124c41
15. Mai 2015, 13:38
Filed under: Diverses, Unwelt, Wahnsinn | Schlagwörter:

Man muss im 21. Jahrhundert nicht kalt, zynisch, verlogen, egoistisch, gierig und menschenverachtend sein, aber es ist sehr karrierefördernd.



Endlich tut Berlin etwas: Sommer per Gesetz eingeführt! by 124c41
31. März 2013, 15:51
Filed under: Satire, Unsinn, Weltknall | Schlagwörter: , ,

Berlin (dissociated press) — Noch in dieser Koalitionsperiode wollen die Fraktionen der Asozialisitschen Deutschen Einheitspartei (die aus den Flügeln CDU, FDP, CSU, SPD und Bündnis 90 / Die Welken besteht) durch eine mutige und bislang beispiellose Gesetzesänderung sommerliche Temperaturen herbeiführen.

Der Gesetzentwurf, der dem, das oder der PROLLblog(in) vorliegt, sieht analog zur Sommerzeitumstellung der Uhren ein Vorstellen der Temperaturskala um 20 Grad Celsius mit Eintritt eines definierten Datums vor. Ganz so, wie heute 15:30 Uhr MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit) gestern noch 14:30 MEZ (Mitteleuropäische Zeit) waren, seien dann 18°SC (Grad Sommercelsius) das, was zuvor -2°C (Grad Celsius) gewesen wären. Analog zur vertrauten Zeitumstellung wird in Zeitansagen, Nachrichten und Mediendarbietungen nicht eigens auf die neue sommerliche Temperaturnorm hingewiesen, und genau so, wie der Tag durch die Einführung der Sommerzeit eine Stunde länger wird, wird er dann auch zwanzig Grad wärmer.

Die Wirtschaftsexperten der Asozialistischen Deutschen Einheitspartei versprechen sich von dieser Gesetzgebung Impulse für die deutsche Wirtschaft. Herr Heribert Göbel von der ADEP führt aus: „Bei 18 Grad können die ersten Mutigen die Freibäder besuchen und sich die aktuelle Sommermode kaufen, aber auch für die kälteempfindlicheren Menschen ist bei solchen frühlingshaften Temperaturen die Biergartensaison eröffnet. Unsere Erfahrungen mit der Sommerzeit zeigen, dass das funktioniert und von den Menschen im Lande dankbar angenommen wird. Eine Neuordnung der Temperaturmessung ist angesichts der nachteiligen Wetterlage in einem globalisierten Weltmarkt völlig und vollständig alternativlos.“



Frohe Ostern? by 124c41
29. März 2013, 00:00
Filed under: Bilder, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: , ,

Wie? Frohe Ostern? Frostostern!

Wo bleibt eigentlich diese verdammte globale Erwärmung, wenn man sie mal dringend gebrauchen könnte?



Wahr und unwahr by 124c41
14. Dezember 2012, 00:02
Filed under: Satire, Tagesgeschehen, Wahnsinn | Schlagwörter: , , ,

Wahr ists, dass Wissenschaftler sich in ihren universitären Elfenbeintürmen mit der Frage beschäftigen, ob das Universum, in dem wir leben, vielleicht einfach nur eine große Computersimulation ist.

Unwahr ists hingegen, dass die schätzungsweise 65.000 Menschen, die jeden Tag verhungern, unter einem simulierten Hunger weniger als unter einem nicht-simulierten Hunger leiden würden.



Wir haben die Kraft! by Nachtwaechter

Wir haben die Kraft - Und ihr habt bald gar nichts mehr - Einheitsliste Deutschland CDUSPDFDPGRÜNETC - ADEP Asozialistische Deutsche Einheitspartei



Zeit Online! by 124c41

Ich begrüße es ja, dass ihr mich für würdig befindet, eine meiner unter Piratenlizenz veröffentlichten Satiren an erster Stelle in eure mit massiver Vodafail-Reklame vergällte Klickstrecke einzubauen, und ich bin sogar so herrgottsblöd, dass ich diese Erwähnung durch staubseriöse Printmedien für den Anfang eines unvergänglichen, immerwährenden Ruhmes halte…

Gegenstimmen aus dem Netz - Früher brauchte einen Edding, wer Wahlplakate satirisch verfremden wollte. Dank Photoshop und Internet ist es eine Kunstform geworden. Einige der schönsten Beispiele. Von Kai Biermann. Niemand ist sicher vor Spott, auch nicht die Grünen, die von sich glauben, sie seien die Guten. Eine Million neue Jobs verspricht die Partei Bündnis90/Die Grünen auf ihren Wahlplakaten. Und provoziert damit - wie hier zu sehen - Kritik an ihren Entscheidungen aus der Vergangenheit. Haben sie doch als Teil der rot-grünen Regierung die Hartz-IV-Reform mitverabschiedet. Ein Beleg dafür, dass Wähler doch nicht so vergesslich sind, wie gern behauptet wird. (c) Zeit Online 14.8.2009 - 13:47 Uhr

…aber zwei Dinge sind in eurem Qualitätsjournalismus (ja, der hat eine bestimmte Qualität) mal wieder so richtig gruselgrottig mies recherchiert worden und seien hier kurz richtig gestellt:

  1. Auf meinem Linux gibt es kein Photoshop. Und auch kein anderes Produkt von Adobe. Wenn es das gäbe, könnte ich mir das vom Betteln auch nicht leisten. Aber ich würde es auch nicht wollen. Das englische Wort „Adobe“ meint zu Deutsch einen ungebrannten Lehmziegel, so etwas ist vielleicht für die Architektur in der Wüste geeignet, aber nicht für die BRD-typische, klamme und feuchtkalte Witterung.
  2. Ich bin kein Wähler.

Das nächste Mal bitte etwas gründlicher arbeiten und nicht nur in Umsonstmentalität und mit €-Zeichen in den Augen irgendeine Klickstrecke für den Reklame-Transport zusammenfummeln.

Ach ja: So ein kleiner Backlink wäre auch nett gewesen. Jedenfalls netter als die in diesem Kontext überreich dargebotenen Links auf die vorderste Front der vorauseilend gehorsamen Internetzensur in der BRD, die sich mit dem Namen „Vodafone“ verbindet.

[Dank an den DwarslöperMehr Satirisches zur Wahl gibts bei Flickr]