Filed under: Diverses, Realsatire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Linux, Microsoft
Damals hat sich ein gewisser Student namens Linus Torvalds hingesetzt und damit angefangen, seinen eigenen unixoiden Kernel zu schreiben, weil ihm die rd. tausend Dollar für eine Unix-Lizenz zu teuer waren. Das war der Anfang von Linux.
Filed under: Bilder, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Fail, Microsoft, Windows, Windows 10
Filed under: Bilder, Propaganda, Wahnsinn | Schlagwörter: BRD, Contentindustrie, Frage, Hartz IV, Hirnfick, Journaille, Microsoft, Relevanz, TV, Windows XP
Filed under: Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Überwachung, Backdoor, Heise, Link, Microsoft, NSA, Scott Charney
Wahr ists, dass Scott Charney, Microsofts Frontfresse für Reklame mit angeblicher Sicherheit in Microsoft-Produkten, gesagt hat: „„Es gibt keine Hintertüren in unseren Produkten. Das wäre wirtschaftlicher Selbstmord„.
Unwahr ists hingegen, dass Scott Charney gesagt hätte: „Wir haben uns noch mit keiner Hintertür in einem unserer Produkte erwischen lassen. Das wäre auch wirtschaftlicher Selbstmord, wenn das mal passierte“.
Vollkommen wahr ists allerdings, dass Scott Charney zu den Details einer Zusammenarbeit mit der NSA gar nichts sagen dürfte und über jedes diesbezügliche Thema lügen müsste.
Filed under: Bilder | Schlagwörter: Abhängigkeitserzeugung, Apple, Armut, Atomisierung, Überwachung, DRM, Facebook, Geheimdienste, Geistiges Eigentum, Geldherrschaft, Google, Handy, Hartz IV, Heimatlosigkeit, HTML5, Internet, Irrationalität, Kriminalisierung, Leistungsschutzrecht, Lohndumping, Microsoft, NSA, Oppositionslosigkeit, Phobokratie, Polizeistaat, Salamitaktik, Smartphone, Twitter, Verarmung, Verdummung, Verfassungsschutz, Verschuldung, Wettbewerb, Wischofon, Zwangsarbeit
Filed under: Satire, Tagesgeschehen, Weltknall | Schlagwörter: Microsoft, Steve Ballmer
Wahr ists, dass Steve Ballmer, Großmotz bei Microsoft, in seinem letzten Brief an die Aktionäre geschrieben hat, dass die besten Zeiten von Microsoft erst noch kommen werden.
Unwahr ists hingegen, dass Steve Ballmer für seinen nüchternen, vernünftigen Blick auf die Dinge bekannt wäre — wie im folgenden Werbespot für Microsoft Windows 1.0 aus dem Jahr 1986 deutlich wird:
Filed under: Diverses, Propaganda, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Überwachung, Microsoft, PRISM, USA
Nein, Herr Richter, ich kenne diesen toten Mann nicht. Ich habe ihn nie gesehen und bin ihm noch nie begegnet. Außerdem haben wir uns nicht gestritten, sondern ich habe mich ruhig und gesittet mit dem Mann unterhalten, als er noch lebte. Eine Schlägerei hatten wir natürlich nicht. Ich habe ihn noch nicht einmal angefasst. Und ich habe ihn auch nicht totgeschlagen. Ich habe ihn nur ganz leicht geschubst und vielleicht eine Ohrfeige gegeben. Und nein, Herr Richter, ich habe diesen Mann auch nicht mit vierzig Tritten in rasender Wut totgetreten. Er war schon tot und ich bin nur über ihn gestolpert.
Filed under: Bilder, Realsatire | Schlagwörter: Microsoft, NSA, PRISM, Privatsphäre, Werbung
Echte NSA-Microsoft-Bannerwerbung, ganz ehrlich keine Satire…