Filed under: Bilder, Satire, Tagesgeschehen, Wahnsinn | Schlagwörter: Karl Klammer, Microsoft, NSA, PRISM
Hier ist der Heise-Redaktion(in) ein(e) bedauerliche(r) Fehler(in) unterlaufen, denn in Wirklichkeit(in) sollte es natürlich heißen, dass Microsoft „Anbieter von Abhörgeräten für die Geheimdienste und Geheimdienstinnen der USA“ sein wolle.
Filed under: Bilder, Diverses, Satire | Schlagwörter: Microsoft, Windows, Windows 8
Filed under: Bilder, Satire | Schlagwörter: 80er Jahre, Maus, Microsoft, Rückblick, Werbung, Windows 8
Filed under: Bilder, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Bullshit, Microsoft, Windows 8
Wahr ists, dass Microsoft sein demnächst erhältliches Virus Betrübssystem als ein „Betriebssystem für die Cloud“ bewirbt.
Unwahr ists hingegen, dass Microsoft mit dem Begriff „Cloud“ das meint, was man im Rest der Welt ein Botnetz der Internet-Mafia nennt.
Filed under: Bilder, Dummheit, Satire | Schlagwörter: Desktop, Müll, Microsoft, Windows
Filed under: Religion, Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: Facebook, Kinderpornografie, Microsoft
Wahr ists, dass Microsoft und Facebook eine Technik einsetzen, um kinderpornografisches Bildmaterial automatisch zu erkennen, wenn es auf ihren Plattformen hochgeladen wird.
Unwahr ist hingegen, dass die so identifizierten Bilder automatisiert zum Vatikan weitergeleitet werden.
Filed under: Abschwung, Satire, Tagesgeschehen, Weltknall | Schlagwörter: Microsoft, Twitter, Windows, Windows 7
Redmond (dissociated press) — Microsoft, Garant(in) für popoläre und qualitative Software, bietet zusammen mit dem/der Verkauf(in) von Windows 7 eine(n) völlig neue(n) Dienst(in) für die damit geplagten AnwenderInnen an. Diese können sich nun Hilfe über Twitter(in) holen.
Die dabei eingesetzte Technik(in) ist geradezu revolutionär. Wie aus Programmiererkreisen der Redmonder Softwareschmiedin verlautbarte, wurde eigens ein(e) System(in) mit künstlicher Intelligenz(in) bezüglich typischer Windows-Probleme erstellt, das automatisch die passenden Antworten und Antwortinnen an den Nutzer gibt. Es handelt sich um ein relativ kurzes, in IronPython erstelltes Skript, das auf jede Nutzer(innen)-Anfrage die Antwort „Just reinstall your Windows 7 from scratch. Thank you for buying Microsoft products.“ gibt. Mit dieser universellen Kur(in) für nahezu alle Probleme und Probleminnen glaubt man in Redmond, dass auch die Beschränkung(in) auf 140 Zeichen kein Hindernis mehr für einen modernen, der Firmenphilosophie von Microsoft(in) entsprechenden Support ist.
Eine großartige Idee(in), mit der das Web 2.0 völlig neue(n) Schwung(in) bekommen wird!