PROLLblog


Bittere Tränen by 124c41
17. April 2020, 13:42
Filed under: Abschwung, Bilder, Propaganda, Satire | Schlagwörter: , ,

Bild eines weinenden Kindes. Dazu der Text: Die Wirtschaft: Pandemie? Meine schönen Profite!



Gelb in Asien by 124c41
8. Mai 2012, 15:59
Filed under: Satire, Tagesgeschehen | Schlagwörter: , ,

Düsseldorf (Reuters) – Florierende Geschäfte in Asien und der boomende Internet-Handel haben der Deutschen Post einen Gewinnsprung beschert.

Ach, deshalb findet man in der BRD kaum noch einen Briefkasten. Die wurden alle nach China verbracht. Und die Briefe machen jetzt bestimmt auch Umwege über Thailand, damit die Postzustellung auch die in der BRD übliche Zeit dauert und vor allem die in der BRD beobachtbare Zuverlässigkeit hat. Das sind die Geheimnisse der Wirtschaft!



Die Themenplakate der SPD by Nachtwaechter
19. August 2009, 03:46
Filed under: Abschwung, Bilder, Politik, Satire | Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Wie auch in den vergangenen Jahren und Jahrinnen erfreut die SPD ihre Zuschauer und Zuschauerinnen mit eher typographischen Plakaten im Wahlkampf.



ADEP-Plakate auch in Grün by 124c41

Berlin (dissociated press) — Es war nicht anders zu erwarten. Die Grünen und Grüninnen, die schon lange nicht mehr alternativ sind, müssen ihrer alten, naiven Wählerschaft wenigstens etwas „alternatives Flair(in)“ im Bundestagswahlkampf geben. Deshalb präsentieren sie ihr Programm nicht nur auf den gemeinschaftlichen Plakaten der Asozialistischen Deutschen Einheitspartei ADEP, sondern treten auch mit einer eigenen Plakataktion an die Öffentlichkeit. Die Präsentation der politischen Beglückungsideen im hippen Graffiti-Layout soll dabei auch jene Menschen von der spezifisch grünen Polemik Politik in der ADEP übelzeugen, die beim Taggen auf Mauern und Wänden zu viele Lösungsmittel eingeatmet haben. Die besondere grüne Farbe in der sonst eher zu Brauntönen neigenden ADEP-Kampagne sieht so aus:

www. 1 ein euro jobs .de - Sie machen Ihr Kreuz. Wir machen alles mit. Die grünen Verräter. In der Asozialistischen Deutschen Einheitspartei ADEP

Leider haben es die Grünen bislang verabsäumt, sich die Domain www punkt eineurojobs punkt de zu sichern, so dass die Botschaft dieses Plakates genau so ins Leere zielt wie die spezifisch grüne Programmatik. Aber nach den Informationen aus gut informierten Parteikreisen soll genau das auch die Absicht sein.



Experten rätseln über Konjunktur by 124c41

Experten rätseln über Konjunktur - Frankfurt/Main (AP). Die Einschätzung der Experten über die weitere konjunkturelle Entwicklung gehen auseinander: Während der Versicherungskonzern Allianz mit einer deutlichen Aufwärtsbewegung der Konjunktur im zweiten Halbjahr rechnet, warnten die Chefökonomen von Deka- und Commerzbank vor verfrühter Euphorie. DIW-Chef Klaus Zimmermann sieht derweil eine Chance auf Stabilisierung und langsame Erholung. Es mehrten sich weltweit die positiven Signale, sagte der Präsident des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung der Neuen Osnabrücker Zeitung. Manche Indikatoren zeigten eine wirtschaftliiche Erholung an.

Frankfurt/Main (dissociated press) — Die Einschätzug(in) der Expert(inn)en über die weiteren Möglichkeiten zur Menschauspressung und Gewinnabschöpfung gehen auseinander. Während der Wettanbieter Allianz vor der bevorstehenden Wahl(in) zum Deutschen Reichstag(in) mit einer deutlichen Aufwärtsbewegung(in) rechnet und dies auch in die Mikrofone verkündet, warnten die Chefastrologen von Deka- und Commerzbank vor verfrühter Euphorie. Der berühmte Mentalist(in) Klaus Zimmermänn(in) sieht derweil über sein ausgelegtes Tarot gebeugt durchaus eine Chache auf Stabilisierung und langsame Erholung(in). Es mehrten sich weltweit die positiven Signal(inn)e(n), sagte der Präsident des Deutschen Institutes für Wünschelrutengehen der Neuen Osnabrücker Zeitung. Manche Medien sprechen schon von einer wirtschaftlichen Erhohlung, und auch das Pendel über den Börsencharts deutet auf mögliche Möglichkeiten einer Fortsetzung des großen Grabsches.



Wahr und unwahr by 124c41
23. April 2009, 23:44
Filed under: Satire, Tagesgeschehen, Unwelt | Schlagwörter: , , , ,

Es ist wahr, dass jetzt erstmalig die vollständige Sequenzierung des Genoms eines Nutztieres gelungen ist. Die Kuh steht damit für die beliebige gentechnische Optimierung und Patentierung offen, sie wird schon bald mehr Milch und Braten und Lizenzgebühren liefern, und die anderen Nutztierarten werden schnell folgen.

Unwahr ist es hingegen, dass zukünftige Kühe dem Metzger erzählen werden, dass sie sich gern für das höhere Ziel der Ernährung und der verfeinerten lukullischen Genüsse besser gestellter Wesen abschlachten lassen, um allen ethischen Bedenken den Wind aus den Segeln zu nehmen. So saublöd rindwahnsinnig sind eben nur Mensch(inn)en, und zwar vor allem dann, wenn man sie in so genannten „Armeen“ organisiert.



Kochen mit PROLL: Volksaufstand by 124c41

Heute live aus dem Kochstudio Schröder&Fischer, zusammen mit den Assistenzköchen Münte und Merkel: Der Instant-Volksaufstand.

Zutaten:

  • Eine Gesellschaft,
  • eine Tüte neoliberaler Wirtschaftsfaschismus,
  • eine Packung Wirtschaftskrise und
  • etwas politischen Bullshit zum Verwürzen.

Den neoliberalen Wirtschaftsfaschismus in eine leicht unterkühlte Gesellschaft einrühren.

Zunächst 8 Jahre bei mittlerer Hitze vor sich hinköcheln lassen.

Dann die Packung Wirtschaftskrise einrühren und die Hitze langsam erhöhen. Sobald der entstehende Sud leicht zu brodeln beginnt, mit deutlich überdosierten politischen Bullshit verwürzen. Noch eine Zeitlang kochen lassen, bis der Volksaufstand fertig ist.

Eiskalt servieren!

Das Gericht wird gegessen, wie es auf den Tisch kommt. Es mundet besonders, wenn es mit Köpfen von Politikern, Bankstern, beflissenen Beamten, korrupten Gewerkschaftern, gekaufen Journalisten, Werbern, Lügenpfaffen, Exkanzlern, Bundespräsidenten und sonstigen Krisengewinnlern garniert wird. Hierbei nicht sparsam sein.

Guten Appetit, Deutschland!



Kompetenz by 124c41

Zitat aus der Welt(in) Online, damit auch Springer(in) und andere Nazis hier zu Wort(in) kommen können:

Aus Enttäuschung über die CDU/CSU wollen viele Unionswähler laut einer Umfrage bei der Bundestagswahl im September gar nicht mehr abstimmen. […] 14 Prozent wollen beim nächsten Mal die FDP wählen, drei Prozent die SPD. 71 Prozent der Unionswähler wünschen sich von CDU/CSU, im Wahlkampf ihre Wirtschaftskompetenz stärker herauszustellen.

Noch wünschenswerter wäre es allerdingsens, wenn diese besondere, wirtschaftliche Kompetenz(in) nicht nur im Wahlkampf werbend herausgestellt würde, sondern auch die gegenwörtige Politik(in) der CDU/CSU ein bisschen mehr prägte — schließlich regirrt diese Partei(in) doch gerade. Aber dafür müsste sie ja vorhanden sein, die Kompetenz(in). :mrgreen: