Kommt ein:e Fürsprecher:in der „geschlechtergerechten“ Sprache in eine Gaststätte und bestellt: „Ein:e Radler:in bitte!“
Antwortet der Wirt: „Tut mir leid, die Zapfhenne ist kaputt“.
„Du kannst mir doch einfach deine Telefonnummer geben.“
„Was für Zahlen möchtest du denn gerne von mir sehen?“
„Ah, ich verstehe: Du bist Demoskop.“
Sagt ein „Volksvertreter“ zum anderen: „Hast du noch ein bisschen Oropax übrig? Dieser Aufschrei des Volkes ist ja wirklich unerträglich“.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrradschlauch und der Politik? Beim Fahrradschlauch ist der Ärger groß, aber das Loch klein. In der Politik ist der Ärger groß, aber das Loch auch.
Diese praktische Druckvorlage verwandelt jeden herkömmlichen Drucker kostenlos in einen 3D-Drucker.
Ein Bankier, ein BILD-Leser und ein Asylbewerber sitzen an einem Tisch. Auf dem Tisch liegen zwölf Kekse. Der Bankster nimmt sich elf Kekse und sagt zum BILD-Leser: „Pass auf, der Asylant will dir deinen Keks wegnehmen“.
[via]
Mein Lieblingswitz des Tages:
Mann in der Drogerie: „Eine Packung Kondome bitte.“ — Verkäuferin: „Hier. Das macht drei Euro. Möchten sie eine Tüte.“ — Mann: „Nein, so hässlich ist sie nicht.“